Die "Erntekrone" der Betriebsseelsorge ist in diesem Jahr ein leeres Regal. Leer deshalb, weil viele Menschen sich Einkaufen in normalen Geschäften nicht mehr leisten können. So ein Bürgerregal steht auch im SOMA (Sozialmarkt) in Heidenreichstein. Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen es zu füllen mit haltbaren Lebensmittel oder mit dingen des Alltags. Schon bei der erntedankmesse der Pfarre Heidenreichstein brachten viele etwas mit. Das Regal steht noch 2 Wochen in der Pfarrkirche, dann ist diese Gabe ganzjährig im SOMA und in der Heidenreichsteiner Arche möglich.
Erntedank der Betriebsseelsorge 2016
Erntekrone der Betriebsseelsorge 2015
Unsere bewegte Zeit lässt uns Vieles hinterfragen:
Ist es selbstverständlich, dass wir
- in Frieden leben?
- keine Angst haben müssen vor Krieg und Verfolgung?
- unseren Lebensunterhalt durch unsere Arbeit verdienen oder von Sozialleistungen aufgefangen werden, auch in Krankheit?
- ein Zuhause haben?
Wir wollen heite Danke sagen für alles, was für uns selbstverständlich scheint.
Danke
Erntekrone der Betriebsseelsorge 2014
Unsere Erntekrone steht für
Solidarität und Hilfe für Menschen ohne bezahlter und anerkannter Arbeit, ohne Zukunft, ohne Heimat!
In Heidenreichstein gibt es vielerlei Einrichtungen, welche ohne Gewinnabsichten sich für diese Menschen einsetzen.
Wir wollen heute am Erntedanksonntag dafür danken.
Wir wollen aber auch den vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen danken für ihre Sorge um diese Menschen in unserer Stadt, in unserem Österreich.
Helfen wir einander:
- dass jeder von uns eine Heimat hat und hier findet
- dass jeder von uns genug Geld für ein gutes Leben hat
- dass wir einander achten und respektieren